• Home
  • Arbeiten
  • Shop
  • Leistungen
  • Events
  • Vita

Skulpturen

Stumpfsinn

Ausgehend von der Idee, die Aura eines Körpers plastisch darzustellen, realisierte sich das 2014 entstandene Werk vorerst aus sieben zusammengeschraubten Holzstäben, die mit einem schwarzen Stoff umspannt wurden. Diese neue Form diente anschließend als Basis für die 14-endige Bronzeskulptur. Die eingesetzte Patina als künstlerisches Ausdrucksmittel der Verwitterung verleiht der geschwungenen Oberfläche organische Lebendigkeit. Die im Kontrast dazu eher glatten Enden können – interpretiert als Schnittstellen oder Sockel – der Möglichkeit Raum gewähren, Neues entstehen zu lassen oder mit bereits Vorhandenem eine Verbindung einzugehen. Nur eine dieser Schnittstellen würde genügen, die gesamte Welt auf einen Sockel zu stellen und sie somit selbst zur Skulptur mutieren zu lassen. 13 weitere sind demnach noch frei...

Mag. Johanna Aufreiter, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien 2014

x

_JUI6299
_JUI6306
_JUI6312
Grid_Stumpfsinn_01
Kubassa_Welt_2018_01
Kubassa_Welt_2018_02
Kubassa_Welt_2018_03

Counter: 31343

Seitenanfang

Kontakt

Galerie Kubassa
Wienerstraße 45
8680 Mürzzuschlag
Mobil: 0699 / 124 95 209
office@kubassa-art.at
www.kubassa-art.at


Galerie P.contemporary
Michaela Seif
2380 Perchtoldsdorf
Mobil: 0699 / 922 5820
info@pcontemporary.at
www.pcontemporary.at


 

Atelier Kubassa
Grazerstraße 85
8682 Hönigsberg
Mobil: 0699 / 124 95 209
gerhard@kubassa-art.at
www.kubassa-art.at

Kuratorin
Petra Werkovits
Kultur und Kommunikation
Mobil: 0664 / 455 6991
office@kulturundkommunikation.at
www.kulturundkommunikation.at

© 2015 Gerhard Kubassa – Impressum & Datenschutz